Vita von Jörg Degner

Meine Hunde-Vita  … tierische Erinnerungen von Jörg Degner

Schon in frühester Kindheit durfte ich den besten Freund des Menschen auf unterschiedlichste Art und Weise kennenlernen. Ich war ca. 8 Jahre, ich erinnere mich noch genau, unser Nachbar eine Schmiede, sie hatten einen dt Schäferhund, wenn er nicht an der Kette war und wütenden bellte sobald jemand den Hof betrat, war er in einem kleinen Zwinger umgeben von massiven Moniereisen. Dort war er nicht minder schlecht gelaunt, wenn jemand in seine Nähe kam,… er biss permanet in die verrosteten Gitterstäbe, die dadurch an einigen Stellen schon ganz blank waren. Dann drehte er sich wie wild dauerhaft im Kreis. …. Heute sagte man vielleicht verhaltensgestört oder bzw verhaltensauffällig. Für mich war er damal einfach nur einsam. Die Schilder „ Vorsicht bissiger Hund – Lebensgefahr“ die am Eingang zum Hof und am Verschlag hingen hatte ich damals wohl übersehen! Jedenfalls versuchte ich eines Tages mein Glück, klaute im Schweinestall beim anderen Nachbar einige Kartoffeln aus dem Eimer und drückte sie durch die Gitte, Anfangs noch knurren, nach einigen weiteren Versuchen kam es schon zum Schwanzwedeln. Das machte mich mutig ich streckte die Hand mit Kartoffel durch die Gitter und überlebte. Ich erinnere mich noch genau wie mich Besitzer und Kunden der  Schmiede immer warnten, … geht nicht so nah ran, der hat noch nicht gefressen !!! … auf jeden fall ungeachtet dessen, eines Tages es regnete ich nahm meinen ganzen Mut und ein paar Schweinekartoffeln und kletterte von oben in den Verschlag. Im selben Augenblick als meine Füße den Boden berührten setzte der Hund zu einem gewaltigen Satz an, warf mich um, obwohl wir in der gleichen Gewichtsklasse waren. Gedanklich hatte ich wohl schon mit dem Leben abgeschlossen, …. Da passierte es, ich hatte nicht mehr damit gerechnet hier wieder unbeschadet rauszukommen, ….der Hund stand auf mir leckte mir das Gesicht wedelte mit dem Schwanz und winselte vor Freude … und fraß dann auch gleich die Kartoffeln aus den Taschen meiner Lederhose. Dann rief auch noch die Nachbarin Frau Horn, wo ihre Schweinekartoffeln abgeblieben sind … nun ja … um nicht aufzufliegen, ich kroch in die Hütte … der Hund auch, ich glaube er hatte noch nie Besuch …. Das war der Beginn einer Männerfreundschaft.  Jetzt besuchte ich ihn regenmäßig, machte im Verschlag meine Hausaufgaben, las ihm vor und erzählte ihm meine Sorgen und entsorgte bei ihm auch meine übrig gebliebenen Pausenbrote, als Dank bekam ich des öfteren seine Flöhe. Eines Tages, ich kam aus der Schule da warer nicht mehr da, ein Jäger soll ihn erschossen haben, weil er kaum noch laufen konnte. Wie auch immer ich …  ich habe eine Woche geheult und bin nie wieder in die Schmiede  ….ja,  so bin ich … so glaube ich es heute, auf den Hund gekommen.

Leidenschaft

Von nun an begleiteten mich die Hunde mein ganzes Leben !

Die ganze Kindheit und Jugend hatten es mir die Vierbeiner angetan.

  • Bin mit und unter Jägern auf gewachsen und lernte viel über ihre Hunde

…. Auch für mich ein unvergessliches Erlebnis war; … als ich ca 11 Jahre jung war,…. durfte ich in einigen Stunden Schwerstarbeit einen in einem Fuchsbau eingekeilten Rauhaar Jagdteckel ausgegraben. Ich hatte zwar 2 Mark dafür bekommen, aber das eigentliche Honorar war die rießige mir dankbar entgegen gebrachte Freude des Dackels, als ich ihn dann endlich aus dem Bau zog.

  • Mein erster eigener Hund war ein Schnauzer ich sollte so 12 gewesen sein.

Der Vorbesitzer war verstorben und meine Eltern machten mir den Hund mit all der versäumten Erziehung zum Geschenk, er war zwar Kommando resistent kam selten zurück, wenn man ihn rief … aber dafür war ich der Einzige den er nicht gebissen hat …. Es mußten anfangs leider viele Finger meiner Kumpels, Fußbälle und Hosen daran glauben, … es wurde aber mit viel Zeit, Geduld und Liebe immer besser … ich glaube ich habe dadurch sein Leben retten können.

Der Hund…   wurde, so glaube ich es , schon damals zu meiner Leideschaft.

Es folgten in den Jahren viele Hundeleben von denen ich nicht eins missen möchte! …  Schäferhunde, Westi, Mittelschnautzer, Bobtail, DD, Vizsla, Pinscher, Rotti , Goldi, Colli, IW, Cocker, Pitti, Boxer, Staf, Setter, Labi, DK, Weimi, Mixe … und viele viele mehr ….

Jeder Hund hat eine eigene Seele und einen eigenen Charakter …die Hunde haben mich in ihr Leben gelassen und ich durfte dadurch auch sehr viel über mich lernen, dafür bin ich sehr dankbar.

Tiershow und Tiertraining im Filmpark Babelsberg

  • Seit 2004 darf ich die Tiershow und das Tiertraining im Filmpark Babelsberg mit viel Leidenschaft moderieren. … also ich analysiere das Verhalten der Tiere ( immer mit Hunden ) und arbeite Hand in Hand mit den Tiertrainern, und zeige auf informatorisch unterhaltsame Weise die Arbeit mit Filmhunden und anderen Tieren.
  • ( in Zahlen: … über 3000 Shows, über 900 000 Gäste )
  • In dieser Zeit durfte ich auch für eine sehr renommierte Filmtierschule an zahlreichen Produktionen mit eigenen Jagdhunden als Hundeführer beiwohnen
  • ( zB SAT 1 Krimiserie, Kinderfilme, ARD, Werbetrailer, Shootings für Futtermittel, Jagdausstatter, Autoindustrie, div. Spielfilme, Jägerversicherungen … usw …. immer mit eignen Jagdhunden oder anderen Tieren )

professionelle Hundebetreuung

  • Einer professionellen Hundebetreuung gehe ich mit sehr viel Liebe und Leidenschaft unter dem Motto: … behandle deine Kundenhunde wie deine Eigenen,  mit großem Erfolg nach.

Was auch meine Leidenschaft zur Hundefotographie mit einigen 10 000 Fotos belegen kann. Erste Hundebilder ja schon mal hier ( Jörg & Hunde ).

Sachkundeprüfung §11 Tierschutzgesetz

Zur Zeit laufe ich im Monat ca. +200km mit eigenen und anderen Hunden in kleinen gut sortierten Gruppen artgerecht in dafür ausgewiesenen Gebieten durch die Natur, mit dem Augenmerk auf Auslastung, Training, Spass und Sicherheit. Dabei ist mir die Einhaltung der Bestimmungen und das Wohl von Mensch und Hund sehr wichtig. In all den Jahren auf vielen vielen tausend Kilometern durch Mutter Natur kam es noch nie zu einen nennenswerten Vorfall. Um auch auf dem laufenden zu sein absolvierte ich:

IHK Potsdam Institut Dr.Heidrich (IDH) die Sachkundeprüfung §11 Tierschutzgesetz ……schift- und mündliche Prüfung zu Lehrganginhalten zum Thema Hund:

Gesetze und Rechtsvorschriften, Haltungsgutachten, Hygiene, Tiertransport , Artenkunde, Pflege, Krankheiten, Ernährung, Kommunikation und Ethnologie,

…. mit Erfolg.

+ Theorie + Praktische Prüfung BHD für Dogwalker

BHD - Berufsverband für Hundebetreuer und Dogwalker

+ Praktische Prüfung Veterinär-Amt Berlin RD für Dogwalker

….. es waren sehr wichtige Erfahrungen für mich 

…. Außerdem man lernt ja nie aus !!!!!

…. tierische Grüße  Jörg Degner … der der mit den Hunden läuft !!!

Ich hoffe zuversichtig, im Himmel meinen Hunden wieder zu begegnen
Otto von Bismarck